Neuigkeiten & Interessantes an der Laborschule Dresden
Die aktuellsten Themen rund um die Laborschule. Hier greifen wir für uns wichtige Themen auf und berichten über Schulprojekte, Ausflüge und vieles mehr.
Immer auf dem Laufenden – Folgen Sie unseren Social Media-Kanälen:
NEU! Der LaborschulPOGKcast
SAVE THE DATE | 17. Westhangfest - Gorbitz märchenhaft
Am 14. Juni 2025 verwandelt sich die Höhenpromenade in ein märchenhaftes Vergnügen für die ganze Familie. Freu dich auf märchenhafte Aktionen und erlebt einen magischen Tag.
Die Bauarbeiten haben begonnen! Ab dem 12. Mai 2025 entsteht hier eine neue Spiel- und Bewegungsfläche für die Kinder der Laborschule Dresden. Erfahren Sie alles über die geplanten Bauarbeiten und die Vision hinter unserem neuen Hortspielplatz.
Digitale Schulausstellung - Auf dem Weg zum innovativem Lernen
Entdecken Sie #GEDIS. In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten sowie Schülern der Laborschule Dresden und 3 weiteren Schulen entsteht ein innovatives Bildungsformat an weiterführenden Schulen in Sachsen.
Singen bewegt - Ein unvergesslicher Choraustausch!
UPDATE - Teil 2 aus Potsdam | Die Begegnungskonzerte berührten und bewegten die Herzen aller Anwesenden. Unser Choraustausch schuf nicht nur musikalische Verbindungen, sondern auch neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen.
„Der kleine hässliche Vogel“ – Ein interkulturelles Kunstprojekt
Am 14. März fand die Uraufführung des Singspiels „Der kleine hässliche Vogel“ der Laborschule Dresden statt. Unter der Leitung von Hans Hoch beeindruckte die Aufführung mit den Themen Freundschaft und Toleranz. Dieses interkulturelle Kunstprojekt schuf eine Verbindung zwischen Kunst und Gemeinschaft – die nächste Vorstellung war im Juni in Wrocław geplant!
Beim Tag der offenen Tür konnten interessierte Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler die vielseitige und einladende Atmosphäre unserer lebendigen Schule entdecken. Ein herzlicher Dank an alle, die diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben – wir freuen uns auf die kommenden Begegnungen!
„EKU-Zukunftspreis Erfolg" 2024 für die Laborschule
Unser Bienenprojekt vereint Umweltschutz und Bildung, mit Erfolg. Die Initiative wird jetzt mit dem „EKU-Zukunftspreis“ des Sächsischen Umweltministeriums ausgezeichnet.
Adventskonzert in der Annenkirche: Die Weihnachtszeit beginnt!
Am 30. November läuteten die Laborschulchöre mit ihren wunderbaren Klängen die Weihnachtszeit ein. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Annenkirche berührten die festliche Atmosphäre und die stimmgewaltigen Auftritte die Herzen der Besucher.
Wir haben zum 20 jährigen Jubiläum eingeladen und nicht nur die Schulgemeinschaft sondern auch viele ehemalige Schüler & Pädagogen sind gekommen. Vielen Dank für ein besonderes Laborschulfest!
Unter diesem Motto fand eine große Kinder- und Jugendchorbegegnung zwischen dem „Pueri Cantores del Veneto“, den Chorensembels der Laborschule und dem Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam statt.
Schulen aus ganz Sachsen kamen am vergangene Woche zur Konferenz zusammen. Neue Klimaschulen wurden anerkannt und einige bereits zertifizierte Schulen erhielten erneut die Auszeichnung, darunter auch die Laborschule