
Unser Lesestoff
Aktuelles...
Dankeschön an unsere Laborschule-Gemeinschaft!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die wunderbare Unterstützung am Tag der offenen Tür bedanken!
Ein ganz besonders großes Lob gebührt unseren Schülerinnen und Schülern, die sich bereitwillig für die Führungen gemeldet haben und tatkräftig bei der Organisation und Durchführung des Tages geholfen haben. Euer Engagement und eure Begeisterung haben unsere Besucher begeistert. Dank der Mithilfe konnten wir über 200 interessierten Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Einblick in die Laborschule bieten.
Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung und Begegnungen!
Es geht nämlich um die Kinder, nicht um die Erwachsenen
Wir brauchen noch mehr solcher Schulen in Dresden!
Der Frühling naht…
Liebe Menschen im Umfeld der Laborschüler*innen,
der Frühling naht und Taten warten! Der Schulgarten braucht dringend einen kleinen Haufen guten Pferdemist und einen sehr, sehr großen Haufen oder einige kleine Haufen gute Erde. Wir haben 4 leere Hochbeete, ein neu anzulegendes Flachbeet und 3 alte Flachbeete zu befüllen.
Natürlich ist es am Tollsten, wenn alles nichts kostet. Sollte das nicht drin sein, lasst uns drüber reden.
Und: es winkt die Chance, viele Arbeitsstunden abzuleisten! Ich bin in der 2. Ferienwoche am Flexibelsten. Die ersten zwei Märzwochen würden sicher auch noch reichen.
Beste Grüße und vielen Dank!
Weiteres...
Ein musikalisches Zeichen der Versöhnung: Chormonie im MDR
Eine besondere Chorprobe mit bewegender Geschichte
Erleben Sie die besondere Chorprobe der Chormonie in der Laborschule, die am vergangenen Samstag stattfand. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem MDR wurde ein Lied aus einer beeindruckenden BBC-Dokumentation von 1986 präsentiert. Der Beitrag beleuchtet die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart und wird im Sachsenspiegel um den 13. Februar ausgestrahlt. Die Doku ist zudem für kurze Zeit in der Mediathek verfügbar.
Zusätzlich haben wir einen Link zur Mediathek für alle, die mehr über die aufschlussreiche Dokumentation erfahren möchten. Diese ist noch für kurze Zeit verfügbar: Erinnerungen an den BBC-Film in Dresden vor 40 Jahren.
Hast du noch mehr Lesestoff?
Wir möchten Euch hier eine Plattform geben Eure Gedanken, Wünsche und Infos zum Laborschulaltag zu teilen. Schreibt gerne eine E-mail an: stefanie.mackenbrock@omse-ev.de oder fritz.schneider@omse-ev.de