Termine & Veranstaltungen
Neuigkeiten und Interessantes
Leben und Lernen an der Laborschule Dresden
Die Laborschule ist eine Gemeinschafts- und Ganztagsschule, an der Schüler in Gemeinschaft und alle unter einem Dach lernen.

Der Schulträger - Kurzvorstellung des Omse e. V.
Der Omse e. V. ist Träger bildender und kultureller Einrichtungen sowie Veranstalter und Anstifter von Projekten in den Bereichen Bildung, Kultur, Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung, Ökologie, Energie und Stadt(teil)entwicklung.
In seiner Trägerschaft befinden sich Kindertagesstätten, ein Kinder- und Familientreff sowie verschiedene soziokulturelle Projekte.
Verankert im Dresdner Westen verstand sich der Omse e. V. von jeher als Mittler zwischen den Stadtteilen Omsewitz, Briesnitz, Leutewitz und der Plattenbausiedlung Gorbitz und trug mit seinen soziokulturellen Angeboten in diesem Gebiet zur Stadtteilentwicklung bei.
Seine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, im Kleinkindbereich sowie in der früheren Projektarbeit mit Grund- und Mittelschulen waren ausschlaggebend für die Entwicklung des Laborschulkonzeptes.
Die Laborschule ist eine Schule in freier Trägerschaft des Omse e. V.
Mit der Anerkennung ihres Grundschulteils und der Genehmigung des gymnasialen Teils durch das Landesamt für Schule und Bildung Dresden, bilden die sächsischen Lehrpläne den Rahmen. Für den Betrieb der Laborschule erhält der Omse e. V. staatliche Zuschüsse. Die Eltern tragen mit der Zahlung eines monatlichen Schulgeldes einen Teil zur Gesamtfinanzierung bei.
zur Website des Omse e.V.