Zum Hauptinhalt navigieren

Spanien zu Gast an der Laborschule

 

Im Rahmen unseres Erasmus+ Schüler-Austauschprogramms dürfen wir 3 Spansiche Austauschüler*innen in Klasse 10 an der Laborschule begrüßen!

Dresden, 11.09.2023

Wir haben das große Vergnügen Rita, Ferran und Esteve aus Alcoi | Spanien in Dresden und an der Laborschule Willkommen zu heißen. Der Austausch ermöglicht unseren Schüler*innen nicht nur die Erweiterung ihrer Sprachkenntnisse, sondern auch tiefere Einblicke in die jeweilige Kultur und das Leben der anderen.

Während ihres Aufenthalts sind die Austauschschüler*innen in Gastfamilien untergebracht, um einen Einblick in das Familienleben bei uns zu bekommen und Freundschaften zu knüpfen. Sie haben die Gelegenheit, den Labor-Schulalltag zu erleben und am Unterricht teilzunehmen. So entstehen wertvolle interkulturelle Austausche und eine gemeinsame Lernumgebung. 

Neben dem Schulbesuch stehen für die spanischen Schüler auch spannende Ausflüge und Aktivitäten auf dem Programm. Durch diese Ausflüge erhalten die spanischen Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur dieser Stadt.

Wochenbericht

1 Woche - Am Sonntag haben wir in Familie mit Esteve Meißen besucht. Das war sehr schön, wir haben uns sowohl die Meißner Frauenkirche direkt am Marktplatz angeschaut sowie danach noch geschichtsunterrichtsmäßig das Schloss und das Museum besucht. Nun kennt Esteve die „Wiege Sachsens“.

Karl Kolbe

Erasmus+ an der Laborschule 2023

Erasmus+: Eine unvergessliche Erfahrung des interkulturellen Austauschs an der Laborschule Dresden

Der Erasmus+ Schüler-Austausch ist ein Programm der Europäischen Union, das es Schülern ermöglicht, für einen bestimmten Zeitraum in einer anderen europäischen Schule zu lernen und zu leben. An der Laborschule Dresden haben wir uns aktiv dafür entschieden, unseren Schüler*innen diese einzigartige Chance zu bieten, um ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden.

auchen Sie ein in die Welt des interkulturellen Austauschs und lassen Sie sich von den Geschichten unserer Schüler inspirieren. Mehr zu unseren Erasmus+ Geschichten.