Zum Hauptinhalt navigieren

Zum Internationalen Frauentag 2022 unterstützt die Laborschule Dresden die Kampagne »One Billion Rising«

»One Billion Rising« ist eine weltweite Aktionskampagne, die sich gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt.

»One Billion« bedeutet auf Deutsch »eine Milliarde«. Umfragen, Hochrechnungen und Forschungen haben 2012 ergeben, dass von den damals sieben Milliarden Menschen unserer Erdbevölkerung etwa eine Milliarde Frauen während ihres eigenen Lebens mindestens einmal Gewalt erleiden. Das entsprach 2012 also etwa einem Drittel der Weltbevölkerung.

Eine Milliarde Menschen als Unterstützung

Dieser erschreckenden und beschämenden Zahl will »One Billion Rising« die gleiche Zahl Menschen entgegenstellen: eine Milliarde Menschen, die laut sind und ihrem Protest eine Stimme verleihen und die der anderen Milliarde Menschen unterstützend zur Seite stehen können.

2022 steht die Kampagne »One Billion Rising« unter dem Motto RISE for the Bodies of All Women, Girls & the Earth (»Steht auf für die Körper aller Frauen, Mädchen und der Erde«).

Was hätte es für einen passenderen Tag als den Internationalen Frauentag am 8. März 2022 gegeben, als mit weltweiten Tänzen auf das Thema »Gewalt gegen Frauen« aufmerksam zu machen? Genau: keinen!

»Break the Chain« an der Laborschule Dresden

Deshalb haben Laborschüler*innen der Klassen 5 und 6 mit ihrer Pädagogin Daniela den »Break the Chain«-Tanz einstudiert. Pünktlich 13 Uhr und natürlich bei schönstem Sonnenschein schlossen sich die Mädchen der weltweiten Kampagne »One Billion Rising« an.

Neben ihrem Anliegen, auf das ernste Thema aufmerksam zu machen, hat es selbstverständlich allen auch Spaß gemacht. Doch genau darum geht es bei der Kampagne auch!