Wohlverdiente Winterruhe für die Bienen
Neues aus dem Bienenstock auf dem Espencampus - Die Bienen werden sich bald für die kalte Jahreszeit zurückziehen, vorher wurde der Bienenstock aber noch mal genau inspiziert.
Bevor nun die kälteren Tage beginnen, haben wir Ende August bei unseren zwei Bienenvölkern auf dem Espencampus eine sogenannte "Stockdurchsicht" durchgeführt. Die Inspektion des Bienenstockes ist notwendig, um zu sehen, wie es den Bienen geht - dies sollte man vor allem vor der kalten Jahreszeit tun, um die Bienen dann nicht weiter zu stören.
Das kleinere Volk, welches bisher in einer sogenannten "Ablegerbox" untergebracht war, konnte in eine größere Holzbeute umziehen. Das mitzuerleben war sehr spannend! Der Umzug verlief reibungslos und unkompliziert, alle Bienen hatten sich schnell an die neue Behausung gewöhnt und sind wohl auf.
Das größere Volk hat die blühenden Jahreszeiten ausgiebig genutzt und fleißig Pollen gesammelt. Wir konnten in den Waben reichlich eingelagerten Honig entdecken. Einige der vollen Rähmchen haben wir als Wintervorrat in die Beute des kleineren Volkes umgesetzt, welches noch keinen ausreichenden Vorrat anlegen konnte - echte Nachbarschaftshilfe eben!
Zum Abschluss wurden beide Bienenstöcke gegen die "Varroa-Milbe" behandelt. Die Varroa-Milben ist mit einer der der Hauptgründe für das Sterben von Bienenvölkern, daher ist der Kampf gegen diesen Parasiten jedes Jahr wieder notwendig.
Hoffen wir, dass diese Milben nun in der nächsten Zeit kein Unwesen im Bienenstock treiben kann!
