Große Leinwand und schmaler Papierstreifen
Da der alljährliche Kinobesuch im Zuge des „Englischen Weihnachtskinos“ der Stufe IV ausfallen musste, wurde in diesem Jahr improvisiert: am Freitag, den 04.12.2020, verbrachten wir gemeinsam mit den 10ern die 3. und 4. Stunde statt Unterricht mit “Monty Python’s Life of Brian” - natürlich im Original - einen erstaunlich humorvollen Film über die Missverständnisse und Unannehmlichkeiten im Leben des Brain. Der wird nämlich zur gleichen Zeit wie Jesus geboren und fälschlicher Weise für den Messias gehalten. Ja, trotz Komödie endet auch er am Kreuz. Jene, für die das Filmschauen zu inaktiv war, falteten im Hintergrund fleißig Fröbelsterne. Eine Spielfilmlänge macht vier Sterne.
Nach der Mittagspause fand dann noch unser Schrottwichteln statt, leider nicht in den Lerngruppen, sondern coronabedingt nach Klassen getrennt. Häufig wurde gelacht und sich amüsiert über die verschiedensten Geschenke, denn die Notwendigkeit eines Puzzel-Sortierers, eines Eierkochers oder eines alten Bügeleisens ist teilweise in Frage zu stellen. Obwohl letzteres zu einer Kaffeemaschine umfunktioniert wurde. Trotz des etwas anderen Ablaufs dieses Weihnachtskino-Nachmittags war es auch dieses Jahr wieder eine gute Möglichkeit, sich vom Schulalltag schon etwas in Richtung Festtage zu orientieren und einzustimmen.
Text: Pauline Göckeritz
Foto: Elisabeth Egerer